In dieser spannenden Folge von Kapital mit Karma spricht Sebastian, Mitgründer von AQUATY, gemeinsam mit unserer Vorstandssprecherin Ulrike Hinrichs über die Zukunft von Impact Investing und die Transformation der Private Markets. Sebastian startete seine Karriere mit einem Informatikstudium und arbeitete zunächst am renommierten Fraunhofer Institut. Doch schnell entschied er sich gegen die Forschung und für das Unternehmertum. Sein erstes Software-Startup im Bildungsbereich gründete er erfolgreich und führte es bis zum Exit im Jahr 2018 – heute ist das Unternehmen Teil von Axel Springer.
Im Anschluss wechselte Sebastian in den privaten Kapitalmarkt und investierte aus einem Fonds in innovative Unternehmen wie ChargeX und Volocopter.
Dabei kam er erstmals mit dem Thema Impact Investing in Berührung. Diese Erfahrungen motivierten ihn, mit AQUATY eine digitale Lösung zu entwickeln, die kostspielige und ineffiziente Investment-Prozesse am privaten Kapitalmarkt revolutioniert.
Im Gespräch geht es darum, welche Rolle Impact-Investments für eine nachhaltige Zukunft spielen, warum mehr Transparenz und klare Kriterien nötig sind, um Vertrauen zu schaffen, und wie AQUATY es schafft, Transaktionskosten von 16 % auf unter 1 % zu senken – ein bedeutender Schritt hin zu einem „Nasdaq-Moment“ für Private Markets. Zudem wird die Bedeutung staatlicher Förderprogramme wie der WIN-Initiative hervorgehoben und diskutiert, worauf die Bundesregierung bei der Umsetzung achten sollte, um Innovationen gezielt zu fördern.
Jetzt reinhören und erfahren, wie Impact Investing die Finanzwelt verändert! 🎧
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.